Das neue Fotohaus
Das neue Fotohaus ergänzt die bestehenden Angebote der Fotoschule.biz und des zB. Zentrum Bildung und bietet dank der engeren Zusammenarbeit beider Schulen einzigartige Ausbildungswege in der Fotografie an. Neben der höheren Fachschule HF Fotografie ermöglichen aufeinander aufbauende Angebote, die Leidenschaft der Fotografie mit einer Masterclass oder gar einem Nachdiplomstudium zu vertiefen und eidgenössisch anerkennen zu lassen (NDS HF).
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Fotohaus.

Fotoschule.biz
Die Angebote der Fotoschule.biz richten sich an Amateur- und Berufsfotografen, die sich in technischer und gestalterischer Hinsicht weiterbilden möchten, mit dem Ziel, bessere und erfolgreichere Aufnahmen zu machen. Eine Besonderheit der Fotoschule.biz sind ihre zweijährigen Lehrgänge (die im Rahmen des Fotohauses auch zu einem eidg. anerkannten Abschluss führen können), ihre Masterclass Aktfotografie, die Intensivwochen und ihr über 3'000 m2 grosses Fotostudio, das beste praktische Ausbildungsmöglichkeiten bietet.
Unsere Angebote
Lehrgang digitale Fotografie (LDF) mit drei Modulen
E-Learning-Lehrgang (eLDF) mit drei Modulen
Masterclass Aktfotografie mit 16 Ausbildungstagen
Intensivwochen zu verschiedenen fotografischen Themen
Vorträge, Seminare, Kurse und Workshops (auch in Zusammenarbeit mit Anbietern wie zB. Zentrum Bildung, Photo Münsingen und Nikon)
Unsere nächsten Kurse, Intensivwochen und Lehrgänge
13.01.2020: 09:00 - 17:00 Start Lehrgang digitale Fotografie (LDF) Modul 1 (Grundlagen)

■ In diesem 16-tägigen Modul erarbeiten Sie die technischen Grundlagen der digitalen Fotografie mit einer digitalen Spiegelreflexkamera oder einer spiegellosen Systemkamera. Es werden alle qualitätsbeeinflussenden Themen behandelt: das Licht, die Lichtöffnung, die Lichtmenge, die Lichtaufzeichnung und die Lichtwiedergabe (Bildbearbeitung).
Königsziel: Die eigene Kamera beherrschen und gute Porträt- und Studiobilder aufnehmen und nachbearbeiten.
20.03.2020: 09:00 - 17:00 Start Masterclass Aktfotografie

■ In diesem 16-tägigen Lehrgang lernen Sie die Kunst der Aktfotografie zu perfektionieren. Der international bekannte Aktfotograf Martin Zurmühle gibt sein Wissen weiter und zeigt Ihnen, wie Sie verschiedene anspruchsvolle Aktprojekte im Studio, in Räumen und in der freien Natur mit einem gezielten Workflow beherrschen. Sie entwickeln eigenständige Bildkonzepte und setzen diese technisch und gestalterisch gut um. Sie verstärken die Wirkung Ihrer Aktbilder mit dem Vier-Augen-Modell und wissen, wie die qualitätsbestimmenden Faktoren (nach dem Doppelten Dreieck) in der zusammenspielen. So sind Sie in der Lage, hochwertige Aktbilder aufzunehmen und nachzubearbeiten.
Königsziel: Die Aktfotografie verstehen, die Aktshooting beherrschen und im Studio und on Location qualitativ hochwertige Aktbilder aufnehmen und nachbearbeiten.
28.04.2020: 18:30 - 21:45 Start Diplomlehrgang Fotografie Nr. 27 (zB.)

■ Der 2-semestrige Diplomlehrgang ist einzigartig in der Schweiz. Diese Weiterbildung schafft optimale Voraussetzungen für eine professionelle Tätigkeit, begleitet von einem starken persönlichen Nutzen. Ebenso einzigartig sind die Dozierenden, welche ausgewiesene Spezialisten ihres Fachbereichs sind. Durch den Besuch des Lehrgangs holen Sie sich das Rüstzeug für eine eigene Karriere in der Welt der Fotografie und erfüllen danach die Zulassungsbedingungen für die Ausbildung zum/zur Fotograf/in HF.
06.06.2020: 09:00 - 17:00 Einführung in die Aktfotografie (zB.)

■ In diesem Aktkurs für Einsteiger werden sie die ersten Erfahrungen in der Welt der Aktfotografie sammeln. Sie werden nach diesem Kurs wissen, wo sie ein Model finden können bis hin zur Durchführung eines professionellen Aktshootings. Auch werden sie verschieden geeignete Lichtsituationen für die Aktfotografie im Studio kennenlernen. Die gemachten Aufnahmen werden an einem Auswertungsabend besprochen.
13.06.2020: 09:00 - 17:00 Lichtführung in der Studio- und Aktfotografie

■ An einem Kurstag beschäftigen Sie sich intensiv mit den Möglichkeiten der Lichtführung bei Studio- und Aktaufnahmen. Der international bekannte Aktfotograf Martin Zurmühle (Autor von 12 Fotolehrbüchern) zeigt Ihnen eine Fülle von kreativen und wirkungsvollen Lichtsituationen, die er in seinem Fotostudio entwickelt hat. Die Beherrschung der Regeln des Lichts und viel Kreativität bei der Lichtführung sind der Schlüssel zum Erfolg in der Studio- und Aktfotografie. 12 Lichtsituationen werden im Detail vorgestellt: klassisches Low-Key- und High-Key-Licht, Lichtinstallationen mit Lamellenstoren, Lichtkreisen, Lüftungsgittern, Wassertropfen, Spiegelungen und Regen. Mit professionellen Models können Sie anschliessend eigene Aufnahmen realisieren.
Königsziel: Verschiedene kreative und wirkungsvolle Lichtsituationen im Studio und in Kellerräumen kennenlernen.
14.07.2020: 09:00 - 17:00 Start Akt-Locationfotografie

■ An zwei Tagen werden Sie in die Aktfotografie on Location eingeführt. An ersten Tag fotografieren Sie in Kellerräumen, am zweiten Tag in der freien Natur im Tessin. Dabei wird die Planung, Vorbereitung und Durchführung dieser Aufnahmen behandelt und geübt. Insbesondere werden dabei die Probleme des Lichts analysiert.
Am Auswertungsabend werden die Resultate der beiden Shootingtage im Detail besprochen und Hinweise zur Bildgestaltung, Bildauswahl und Bildbearbeitung mit Photoshop gegeben.
Königsziel: Aktshootings im Freien und in Räumen planen, vorbereiten und durchführen können.
16.07.2020: 07:30 - 17:30 Tessin: Tagesworkshop Aktfotografie (zB)

■ Der menschliche Körper in Kombination zu Wasser und Felsen ist das klassische Thema der Outdoor-Aktfotografie. Lernen Sie, wie Sie den Körper in eine Harmonie zur Natur bringen oder wie Sie mit Gegensätzen (z.B. der weiche warme Körper zu den kalten und harten Felsen) Ihren Bildern eine besondere Wirkung verleihen. Am Morgen fotografieren Sie im Tessin an einem Flusslauf und bei einem Wasserfall, am Nachmittag in einer engen Schlucht. Erarbeiten Sie geeigneter Posen mit einer Kombination des Körpers mit den Felsen und der Felslandschaft. Die gemachten Aufnahmen werden an einem Auswertungsabend besprochen.
18.07.2020: 09:00 - 17:00 Einführung in die Aktfotografie

■ Die Aktfotografie ist die Königsdisziplin in der Fotografie. Seit der Renaissance gehört die Aktdarstellung zur Grundausbildung jedes Künstlers. An einem Ausbildungstag werden Sie in die faszinierende Welt der kunstvollen Akt- und Erotikfotografie eingeführt. Verschiedene Standardlichtsituationen (z.B. Low-Key- und High-Key-Licht) werden vorgestellt und bei einem Shooting mit einem professionellen Aktmodel in der Praxis ausgetestet. Dadurch erhalten Sie das Grundwissen, um weitere Angebote aus dem Bereich der Aktfotografie besuchen zu können.
Königsziel: Ein Aktshooting im Fotostudio durchführen und kunstvoll wirkende Aktbilder aufnehmen.
24.08.2020: 13:30 - 22:30 Start Schlossworkshop in Frankreich

■ Die Fotoschule.biz bietet einen exklusiven 5-tägigen Workshop (von Mittwoch bis Sonntag) für erfahrene Fotografinnen und Fotografen im Schloss Paray-le-Frésil in Frankreich an. In einem historischen Schloss aus dem 17. Jahrhundert entwickeln Sie Bildideen für Inszenierungen und fotografieren in verschiedenen Bereiche der Portrait- und Aktfotografie (Indoor und Outdoor). Das ganze Schloss (in dem die Teilnehmer auch übernachten) und die nähere Umgebung mit kleinen Seen und Wäldern stehen als Kulissen zur Verfügung. Dazwischen geniessen Sie die Sonne und die Lebensqualität von Frankreich.
Königsziel: Gute Portrait- und Aktbilder nach eigenen Bildkonzepten aufnehmen und die Bilder gezielt nachbearbeiten.
19.09.2020: 13:30 - 21:30 Fotografisches Sehen: Licht und Stimmung (zB.)

■ Um nicht nur durchschnittliche, sondern aussergewöhnliche Fotografien zu erhalten, ist der gekonnte Einsatz des Lichtes einer der entscheidenden Faktoren. Dieser praxisorientierte Workshop bietet die einmalige Gelegenheit, sich einen ganzen Tag lang intensiv mit dem Thema Licht und Stimmung auseinander zu setzten. Mit dem gekonnten Einsatz von natürlichem Licht lassen sich beim Betrachter spezielle Gefühle und Erinnerungen wecken. Und der Blick des Betrachters kann gezielt durch das Bild geführt werden. Dank verschiedenen praxisorientierten Übungen werden Ihnen die Augen geöffnet und zu einer neuen Sehweise führen.
13.10.2020: 18:30 - 21:30 Start Intensivkurs Bildgestaltung (Nikon)

■ Die Bildgestaltung ist der Schlüssel zum Erfolg in der Fotografie. Ein gezieltes und schrittweises Vorgehen führt Sie auf den richtigen Weg zum guten Bild. Sie lernen die wichtigsten Gestaltungsregeln kennen. Sie besprechen Ihre eigenen Bilder und die Bilder von fremden Fotografen in der Gruppe und schärfen so den Blick für die Qualität und die Wirkung von Fotografien.
In diesem Seminar lernen Sie die Bildwirkung mit dem Vier-Augen-Modell gezielt zu analysieren und zu verstehen. Sie erkennen, wie Sie mit diesen vier Wirkungsfaktoren arbeiten und so ihren Bildern eine starke Wirkung geben. Sie verstehen den Zusammenhang zwischen der Bildwirkung und dem Erfolg in der Fotografie.
24.10.2020: 09:00 - 17:00 Kunstvolle Aktfotografie (Nikon)

■ Die Aktfotografie ist die Königsdisziplin in der Fotografie. Sie ist aber auch anspruchsvoll und schwierig zu lernen. Der erfahrene und vielfach ausgezeichnete Schweizer Aktfotograf Martin Zurmühle (Autor von mehreren Lehrbüchern zur Aktfotografie) zeigt Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie kunstvolle Aktbilder gestalten und aufnehmen möchten.
Die Kursteilnehmenden lernen die Welt der Akt- und Erotikfotografie kennen. Sie erfahren, wie sie ein Model finden und die notwendigen Verträge erstellen, sie lernen die Regeln der Zusammenarbeit zwischen Model und Fotograf während des Shootings und wie sie ein Shooting im Studio planen, vorbereiten, durchführen und auswerten.
12.01.2021: 09:00 - 17:00 Start Lehrgang digitale Fotografie (LDF) Modul 1 (Grundlagen)

■ In diesem 16-tägigen Modul erarbeiten Sie die technischen Grundlagen der digitalen Fotografie mit einer digitalen Spiegelreflexkamera oder einer spiegellosen Systemkamera. Es werden alle qualitätsbeeinflussenden Themen behandelt: das Licht, die Lichtöffnung, die Lichtmenge, die Lichtaufzeichnung und die Lichtwiedergabe (Bildbearbeitung).
Königsziel: Die eigene Kamera beherrschen und gute Porträt- und Studiobilder aufnehmen und nachbearbeiten.
06.09.2021: 09:00 - 17:00 Start Intensivwoche Portrait-, Studio- und Aktfotografie

■ Vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich der Peoplefotografie. Lernen Sie neue Aspekte der Portrait-, Studio- und Aktfotografie kennen und lassen Sie sich von der Kursleitung, den Models und den anderen Teilnehmern zu neuen Bildideen inspirieren.
Das grosse Fotostudio der Fotoschule.biz bietet mit 3'000 m2 Fläche, 6 eingerichteten Fotoräumen und über 20 Blitz- und Dauerlichtanlagen die besten Voraussetzungen für kreative Aufnahmemöglichkeiten.
Königsziel: Stark wirkende Portrait-, Studio- und Aktaufnahmen im Studio und on Location aufnehmen.
Legende:
■ Es hat noch genügend Plätze frei ¦ ■ Der Kurs wird durchgeführt, es hat aber noch Plätze frei ¦ ■ Der Kurs ist ausgebucht (Warteliste)
