Unsere Kursleiter und Kursleiterinnen

Miriam Bennouna

Miriam Bennouna arbeitete jahrelang erfolgreich als Fotomodel. Seit 2005 fotografiert sie vor allem in den Bereiche Portrait-, Fashion-, Studio- und Sachfotografie. Inzwischen bekommen ihre Bilder durch gestalterische Mittel wie dem Lightpainting einen malerischen Effekt. Seit 2010 ist sie bei der Firma ZM Design als Fotografin und als Kursleiterin bei den Schulungen und Lehrgängen der Fotoschule.biz tätig. Miriam Bennouna ist Ausbilderin mit eidg. Fachausweis und doziert seit 2016 beim Studiengang höheren Fachschule Fotografie des Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Baden, wie auch in deren Diplomlehrgang. Mit dem Studium zur Kunsttherapeutin PTM hat sie für sich erkannt, dass der Sensor zur ihrer Leinwand geworden ist.

Rolf Scheidegger

Zur Fotografie habe ich erst knapp 40-jährig gefunden: Ursprünglich als ‚Reporter‘ zur Dokumentation der Kindheit unserer Tochter, durfte ich danach mein Hobby auch immer wieder beruflich im Rahmen unterschiedlicher Trainings- und Coachingprogramme einsetzen. Als ausgebildeter Lebensmittel-Ingenieur mit Weiterbildungen in Information Management und Business Psychology ist Fotografie eine wertvolle, kreativ-gestalterische Ergänzung zum Berufs- und Familienleben, der ich mit Engagement nachgehe.
Im Rahmen einer persönlichen Standortbestimmung beschloss ich deshalb mein fotografisches Wissen professionell mit dem Diplomlehrgang Fotografie am Zentrum Bildung Wirtschaftschule KV Aargau Ost und Kurse zur Bildanalyse und Bildbewertung zu erweitern und zu vertiefen. Seither konnte ich diverse Foto-Projekte unterschiedlichster Art realisieren, in denen ich die Welt auf immer wieder andere Weise sehen und erleben durfte.
Dabei fasziniert mich insbesondere die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten mit Fokus auf die Begleitung der individuellen Lernkurve aller Teilnehmer:innen. Nebst meinen fotografischen Schwerpunkten (u.a. Panorama- und Nachtfotografie, Lichtmalerei, etc.) kann ich hierzu meine über 20-jährige Erfahrung als Prozess-, Organisations- und Trainingsexperte einfliessen lassen.

Roger Nebiker

Roger hatte seine ersten Berührungen mit der Fotografie, in seiner Lehre als Verkäufer der Unterhaltungselektronik. Um 2013 begann er mit den ersten People-Shootings.
Bereits nach kurzer Zeit schenkte ihm ein Brautpaar ihr Vertrauen und so durfte er 2014 seine erste Hochzeit fotografisch begleiten. Das Feuer der Fotografie mit Menschen begann in ihm zu lodern und wuchs mit jedem Shooting stetig an.
Autodidaktisch eignete er sich in den kommenden Jahren alles selber an, um ein kleines Nebenbusiness aufzubauen. Er wollte jedoch das selbst gelernte festigen und neues dazulernen. So startete er im Januar 2020 dann schliesslich den zweijährigen «Lehrgang Digitale Fotografie» hier bei der Fotoschule.biz.
In dieser sehr spannenden und lehrreichen Zeit, wurde es für ihn immer klarer, dass seine Zukunft in der Fotografie liegen wird. Im November 2021 durften wir ihm dann schliesslich sein erfolgreich bestandenes Diplom mit Bestnoten überreichen.
So entschloss er sich im Dezember 2021, alle Karten auf die Fotografie zu setzen und kündigte seine sichere Stelle im Onlinehandel als Verkaufs- Koordinator mit Eidg. Fachausweis.
Seit Juli 2022 arbeitet er als freischaffender Fotograf mit Schwerpunkten People und Hochzeiten.
Er liebt den Kontakt und das Arbeiten mit Menschen. So war für ihn schnell klar, dass er der Anfrage der Fotoschule.biz als Kursleiter zusagen würde.

Martin Zurmühle

Martin Zurmühle fotografiert seit über 30 Jahren in verschiedenen Bereichen (z.B. Reise-, Landschafts- und Architekturfotografie). Seit 2002 hat er sich auf die Bereiche Portrait-, Akt- und Erotikfotografie spezialisiert. Er nimmt erfolgreich an Fotowettbewerben teil. Er trägt den Titel EFIAP/d2 (Excellence FIAP) der Fédération Internationale de l'Art Photographique (FIAP). Martin Zurmühle hat Architektur an der ETH Zürich studiert. Er hat 14 Lehrbücher zu verschiedenen Themen der Fotografie geschrieben, ist Ausbilder mit eidg. Fachausweis und Auditor für Managementsysteme. Seit 2002 betreibt er ein eigenes Fotostudio in Ebikon (bei Luzern). Von 2016 bis 2022 war Martin Zurmühle Studiengangsleiter der höheren Fachschule Fotografie am Zentrum Bildung – Wirtschaftsschule KV Aargau Ost.