Intensivkurs Bildwirkung

Die Wirkung, die unsere Fotos auf den Betrachter entfalten, ist von entscheidender Bedeutung für unseren Erfolg in der Fotografie. Mit dem Vier-Augen-Modell können wir diese Bildwirkung analysieren, verstehen und bei unseren Bildern gezielt einsetzen. Sie lernen die Bildwirkung gezielt mit dem Vier-Augen-Modell zu analysieren und zu verstehen. Sie verstehen den Zusammenhang zwischen der Bildwirkung und dem Erfolg in der Fotografie.

Kursziele

  • Die Kursteilnehmer lernen die Bildanalyse mit dem Vier-Augen-Modell in kennen.

  • Sie verstehen die Bedeutung jedes «Auges» des Modells bei verschiedenen fotografischen Aufgaben.

  • Sie setzen das Vier-Augen-Modell gezielt bei der Analyse von fremden und eigenen Bildern ein.

  • Sie verstärken die Bildwirkung durch die optimale Berücksichtigung der verschiedenen wirkungsverstärkenden Elemente des Systems.

  • Sie erkennen die Gründe für wirkungsvollen und erfolgreichen Fotografien.

  • Königsziel: Mit dem Vier-Augen-Modell wirkungsvolle und erfolgreiche Fotografien analysieren

Programm Vormittag

  • Einführung in das Vier-Augen-Modell.

  • Die Bedeutung der Formen in der Fotografie.

  • Vorstellung von Fotografen mit einer formbetonten Bildsprache.

  • Gestaltungshinweise für die formorientierte Fotografie.

  • Die Bedeutung des Erzählens in der Fotografie.

  • Vorstellung von Fotografen mit einer erzählenden Bildsprache.

  • Gestaltungshinweise für die erzählende Fotografie.

  • Die Bedeutung des Ansprechens der Gefühle in der Fotografie.

  • Vorstellung von Fotografen mit einer gefühlsbetonten Bildsprache.

  • Gestaltungshinweise für eine gefühlsbetonte Fotografie.

Programm Nachmittag

  • Bedeutung des Ich-Auges in der Fotografie.

  • Analysieren fremder Bilder mit dem Vier-Augen-Modell.

  • Analysieren eigener Bilder mit dem Vier-Augen-Modell.

Kosten

Die Kurskosten betragen: CHF 390.00.

In die Kosten inbegriffen sind

  • Kosten der Kursleitung.

  • Abgegebene Skripte.

  • Miete für Studio- und Schulungsräume.

  • Pausengetränke (Mineralwasser, Kaffee).

Nicht in die Kurskosten inbegriffen sind

  • Hin- und Rückreise der Teilnehmer.

  • Verpflegung (mit Ausnahme der Pausengetränke).

Schwierigkeit und Kursunterlagen

Stufe 2 - Aufbaukurs
Dieser Kurs ist für Teilnehmer, die schon ein gutes Grundwissen und genügend Erfahrung in der Fotografie besitzen oder einen entsprechenden fotografischen Grundkurs besucht haben.

Die Teilnehmer erhalten ein Skript zum Kurs.

Nächste Termine

Siehe Startseite

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt direkt mit unserem Anmeldeformular.

Es gilt die Regel: "First come first serve".

Intensivkurs Bildwirkung

Kursgrösse

  • Der Kurs wird mit 4-6 Teilnehmern durchgeführt.

Kursleitung

Der Kurs wird von Martin Zurmühle geleitet.

Ausrüstung

Für diesen Kurs benötigen die Teilnehmer folgende Ausrüstung:

  • Notizmaterial.

  • 4-5 eigenen Bilder für die Bildbesprechung am Nachmittag.

Kursort

Die Kurse finden jeweils zwischen 09:00 und 17:00 in unserem Fotostudio in Ebikon (bei Luzern) statt. Der Schulungsort befindet sich im Gebäude der DHL an der Zugerstr. 9 in 6030 Ebikon (direkt vor dem Werkareal der Aufzugsfirma Schindler). Der Eingang zur Fotoschule liegt links um die Ecke neben dem Haupteingang der DHL (mit Treppenabgang ins UG).

Kursprogramm

Kursprogramm zum Herunterladen: AK-IW-Ausschreibung