Classic-Lehrgang (LDF)
E-Learning-Lehrgang (eLDF)
Beratung
Der untenstehende Vergleich zeigt Ihnen die Unterschiede zwischen diesen beiden Lehrgängen. Inhaltlich behandeln beide Lehrgänge die gleichen Themen, die Unterschiede liegen hauptsächlich im Präsenzunterricht. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder zeigen Ihnen unsere Fotostudio und die Ausbildungsräume.
Unterschiede zwischen den Classic- und E-Learning-Lehrgängen
Unterrichtszeiten |
Präsenzunterricht (am Montag oder Mittwoch) |
Selbstlernlektionen und (auf Wunsch) Besprechungsabende |
Skript |
Umfassendes gedrucktes Skript |
Umfassendes Skript als pdf |
Lehrbücher |
Modul 1: Das grosse Lehrbuch - Digitale Fotografie (gedruckt und als E-Book) |
Modul 1: Das grosse Lehrbuch - Digitale Fotografie (gedruckt und als E-Book) |
Fotografie-Quiz |
LDF-Fotografie-Quiz für Smartphones und Tablets |
LDF-Fotografie-Quiz für Smartphones und Tablets |
E-Learning-Plattform |
E-Learning-Plattform für PC, Smartphones und Tablets |
E-Learning-Plattform für PC, Smartphones und Tablets |
Diplom |
Zertifikate bei absolvierten Modulen, Diplom bei erfolgreichem Abschluss aller Module |
Teilnahmebestätigung bei absolvierten Modulen |
Ausbildungszeit |
Ausbildungzeit 2 Jahre (bei 3 Modulen) |
Ausbildungzeit ca. 2 Jahre (bei 3 Modulen) |
Detailinformationen | ||
Bildbesprechung |
Während der Unterrichtszeit |
Besprechungsabende oder Videokonferenz möglich (CHF 150.00 pro Stunde) |
Ausbildungskosten |
CHF 3'990.00 pro Modul |
CHF 490.00 pro Modul |
